skip to main | skip to sidebar

homorechte = menschenrechte

Ecce homo!

Der Lebensweg einer Transfrau
"Ich bin Ich. Ich bin ein Mensch"
Ihr erstes Kleid trägt Pari schon als vierjähriger Junge. Damals heißt sie noch Parham und lebt im Iran. Mit Mutter und Bruder flüchtet sie in die Niederlande. Mit 17 verlässt sie das Elternhaus und zieht nach Amsterdam. Als androgynes Mischwesen stürzt sie sich in das wilde Nachtleben, lässt sich auf Drogen und falsche Beziehungen ein. Doch damit kann sie die Leere nicht füllen. Mit 19 wird sie schließlich auch körperlich zur Frau. Parham ist nun Pari - und bei sich selbst angekommen. Dass der Weg dahin nicht leicht war und warum sie trotzdem nichts bereut, erzählt sie in ihrer Biografie: "Mein bunter Schatten: Lebensweg einer Transgender-Frau".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Besucher seit Juli 2008:

counter

Blog-Archiv

  • ►  2018 (78)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (48)
  • ▼  2017 (660)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (42)
    • ►  Oktober (66)
    • ►  September (87)
    • ►  August (77)
    • ►  Juli (70)
    • ►  Juni (43)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (47)
    • ►  März (50)
    • ▼  Februar (61)
      • Queer weiß das Wollt Ihr Kinder in der Schule "frü...
      • Norwegen | FREUNDSCHAFTSGEMEINDE EIDSVOLL Bürgerme...
      • "Moonlight": Darum geht's in dem Oscar-prämierten...
      • Oscars: Moonlight ist Bester FilmDer größte, schön...
      • Out Now!!
      • Weltweite Studie der Varkey-StiftungDie deutsche J...
      • Geil?
      • Von unserer Liebesfront
      • Good News
      • Trump und Transgender"Das ist ein Desaster"US-Präs...
      • Kommentar über Islam und HomophobieReligion, Sex u...
      • SPD: Schulz zieht mit Forderung nach Ehe-Öffnung i...
      • Ungesunde Eifersucht
      • Führer streicht Rechte & Deutschland auf dem Releg...
      • Alternative Fakten: Pariser Schwulenviertel ist „N...
      • SuspendiertPfarrer in Neapel soll Schwulenpartys v...
      • König Harald V. von Norwegen wird 80 „Das Alter is...
      • Wiederauferstehung
      • kapitu-liert
      • Milo Yiannopoulos"Breitbart"-Provokateur verliert ...
      • Schwule mit Kindermördern verglichenTansania droht...
      • PräsidentschaftswahlkampfMacron: Frankreich hat Ho...
      • "Schwule" Oper
      • Mut
      • "Demo für alle" gescheitertFinnland: Parlament bes...
      • Ecce homo!
      • Nachdem er sie vor dem Pflegeheim bewahrt hatte:Ma...
      • Teddy Award für Monika Treut"Würden Sie bitte aufh...
      • Österreich Das machte das Hitler-Double in der Wie...
      • Schwule Führungskräfte boykottieren Maritim – Hote...
      • USADaddy’s BoyMilo Yiannopoulos feiert Donald Trum...
      • +++ DISCRI-ALERT +++
      • Beatrix von Storch: Neue Motz-Attacke - diesmal ge...
      • Widerstand
      • „Ich muss sie töten“Conchita Wurst will wieder Man...
      • Bild des Tages
      • Vom rechten Rand
      • Ärger wegen Homo-Ehe:Argentiniens Kirche bricht mi...
      • "Bleiberecht für alle"Hunderte demonstrieren gegen...
      • Neuzugang im Horrorkabinett des Donald TrumpNachde...
      • Zeitreise
      • Schlechte und gute Justizminister und eine sinnvol...
      • BERLIN„Ich wäre gerne Bundespräsidentin“Sie wird a...
      • Brand in SchönebergSeit 36 Jahren keine Kontrollen...
      • Plädoyer für mehr NüchternheitWarum wir auch Trump...
      • Ein fragwürdiger TATORT-Bericht
      • National Hockey LeagueDas Eishockey und die Homose...
      • Die Ware Wahrheit
      • Angewandte Psycho- und Biologie
      • MITMACHEN!
      • Widersteht!
      • homoticker
      • Reise
      • Vermehrung
      • KINDERWUNSCH IST MENSCHENRECHT
      • Sensation geleakt:Trumps Verordnung zum Schutz von...
      • Frisch auf den Tisch
      • DEMONSTRATIONEN Wütende Proteste an US-Uni gegen A...
      • Bild des TagesKjell und Erik schreiben Geschichte
      • 5 Millionen können nicht irren!
      • Gottes Los
    • ►  Januar (46)
  • ►  2016 (1049)
    • ►  Dezember (66)
    • ►  November (52)
    • ►  Oktober (87)
    • ►  September (119)
    • ►  August (74)
    • ►  Juli (80)
    • ►  Juni (107)
    • ►  Mai (108)
    • ►  April (94)
    • ►  März (74)
    • ►  Februar (88)
    • ►  Januar (100)
  • ►  2015 (838)
    • ►  Dezember (87)
    • ►  November (72)
    • ►  Oktober (57)
    • ►  September (53)
    • ►  August (87)
    • ►  Juli (93)
    • ►  Juni (89)
    • ►  Mai (85)
    • ►  April (73)
    • ►  März (58)
    • ►  Februar (52)
    • ►  Januar (32)
  • ►  2014 (499)
    • ►  Dezember (45)
    • ►  November (51)
    • ►  Oktober (66)
    • ►  September (66)
    • ►  August (31)
    • ►  Juli (70)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (9)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2013 (399)
    • ►  Dezember (47)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (20)
    • ►  September (7)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (55)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (16)
    • ►  März (61)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (28)
  • ►  2012 (64)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (34)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2011 (261)
    • ►  September (5)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (37)
    • ►  Juni (42)
    • ►  Mai (38)
    • ►  April (30)
    • ►  März (30)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (26)
  • ►  2010 (305)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (26)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (36)
    • ►  August (38)
    • ►  Juli (37)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (42)
    • ►  April (24)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2009 (12)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2008 (165)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (25)
    • ►  September (35)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (34)
    • ►  Juni (10)

Über mich

Mein Bild
Georg Falkenhagen
Mein Profil vollständig anzeigen